MEMORA.LINK

leben – lieben – erinnern

Das Modell der Todesanzeigen und Nachrufe in regionalen Printerzeugnissen wird den Bedürfnissen der heutigen Gesellschaft nicht mehr gerecht.

Ein Service soll es ermöglichen, von wichtigen Todesfällen zu erfahren: die sozialen Algorithmen dafür sollen selbst definiert werden können.

Dies wird mit einem Erinnerungsportal mit Kondolenzmöglichkeit verknüpft.

Wir möchten ein Online-Portal für eine digitale Kultur des Abschiednehmens und der Erinnerung schaffen.

Der Zweck der HGS ist die humanistische Grundversorgung der deutschsprachigen Bevölkerung mit der Etablierung einer humanistischen Feier-, Sterbe- und Vermächtniskultur. Wir haben eine humanistische Bekenntnisgemeinschaft gegründet um ein organisatorisches Fundament dafür zu schaffen.

Wir sind konfessionell neutral und unabhängig: Jede Form der Spiritualität, welche die Menschenrechte der Mitmenschen respektiert, kann Teil des humanistischen Selbstverständnisses sein.

Humanistische Gemeinschaft Schweiz